Radarsensoren kalibrieren
Der Prozess des Kalibrierens kann je nach Fahrzeug und Sensor unterschiedlich sein, umfasst aber meist folgende Schritte:
1. Vorbereitung: Das Fahrzeug wird auf in einer speziellen Umgebung positioniert.
2. Ausrichtung: Die Sensoren werden mithilfe von speziellen Messgeräten auf die richtige Position eingestellt.
3. Testläufe: Das Fahrzeug wird getestet, um sicherzustellen, dass die Radarsensoren korrekt funktionieren und die gewünschten Werte liefern.
4. Feinjustierung: Falls notwendig, werden letzte Anpassungen vorgenommen. Es ist wichtig, die Kalibrierung von Fachleuten durchführen zu lassen, da eine falsche Einstellung die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Es ist wichtig, die Kalibrierung von Fachleuten durchführen zu lassen, da eine falsche Einstellung die Sicherheit beeinträchtigen kann